Hauptmenü:
Am 14.10.2016 fand in der Gaststätte "Zur Eiche" die Mitglieder/-
Willi Hatesuer eröffnet die Mitgliederversammlung und begrüßt die Anwesenden und verliest die Tagesordnung.
In Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Berichtszeitraumes, als Würdigung der Opfer von Terroranschlägen, für die Flüchtlinge, die auf der Flucht aus Kriegsgebieten ums Leben gekommen sind, erheben sich alle Anwesenden für eine Gedenkminute.
Willi berichtet über die Aktivitäten des Vorstands im abgelaufenen Berichtszeitraum sowie die Bildungsveranstaltungen und über das Sommerfest in Hustedt.
Die diesjährige Jubilar Ehrung findet am 18.11.2016 statt, es sind insgesamt 51 Jubilare zu ehren.
Außerdem stellt Willi das geplante Jahresprogramm für 2017 vor. (Bildungsveranstaltungen, OG-
Jürgen Göhring stellt den Kassenbericht vor, am 11.10.2016 fand die Kassenprüfung statt.
Für die Revisoren hält Achim Zach den Bericht und macht deutlich, dass die Kasse hervorragend geführt wird.
Claus Wolf stellt den Anwesenden die neu erstellte Internet-
Das Wahlergebnis:
Willi Hatesuer wird als 1. Vorsitzender wiedergewählt.
Rosemarie Mikolaiczak wird als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt.
Jürgen Göhring wird als Kassierer
Hermann Linke wird als Bildungsobmann wiedergewählt.
Claus Wolf wird als Schriftführer wiedergewählt und als Jugendleiter neu gewählt.
Eric Erzberg, Hartmut Weihkopf, Friedel Ahlers, Peter Graf werden als Beisitzer gewählt.
Klaus Schumacher, Dieter Schierbaum, Achim Zach werden als Revisoren wiedergewählt.
Alle gewählten haben die Wahl angenommen.
Nach der Wahl haben die Gastredner das Wort:
Markus Römer stellt sich vor und berichtet den Anwesenden aus dem Bezirk Hannover, die Mitgliederzahlen haben sich stabilisiert und sogar leicht zugenommen haben.
Er berichtet z.B. von EDC, der ehemaligen Polygram, dort sollen 263 Arbeitsplätze abgebaut werden, die meisten davon sind betriebsbedingte Kündigungen, weil die Arbeitsplätze wegfallen.
Markus Römer berichtet aber auch von Firmen in seinem Bereich, die expandieren, wie z.B. Continental, Octapharma in Springe, Glasfabriken wie z.B. Nienburg Glas usw., hier entstehen neue Arbeitsplätze und den Firmen geht es wirtschaftlich gut.
Ein weiteres großes Thema ist die Entwicklung der Renten. Er wagt einen düsteren Blick in die Zukunft, wenn sich hier nicht bald etwas ändert. Die Bundesregierung ist stark gefordert.
Kerstin Tack berichtet aus ihrem Arbeitsbereichen wie z.B. Arbeit und Soziales sowie über aktuelle Themen. Die erst vor kurzem in Dresden aufgetretenen Entgleisungen der demokratischen Meinungsfreiheit kritisiert sie stark. Die Meinungsfreiheit in unserem Land ist ein Gut, für das unsere Vorfahren und wir gekämpft haben. Wir dürfen es durch Menschen, die am rechten Rand der Gesellschaft agieren und die durch die AfD eine Plattform bekommen nicht beschädi-
In Dresden ist eine Grenze überschritten worden, so etwas hat es bislang nicht gegeben.
Willi Hatesuer bedankt sich bei Kerstin Tack und übergibt ihr und Markus Römer ein Präsent.
Im Anschluss beendet Willi Hatesuer die Mitgliederversammlung und das gemeinsame Essen wird aufgetragen.
Gegen 21:00 Uhr wird die Veranstaltung beendet.
Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, unser Fotograf war kurzfristig erkrankt.