Hauptmenü:
Am 20.11.2015 fand die Mitgliederversammlung der Ortgruppe Hannover Nord-
Ort: Gaststätte "Zur Eiche"
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:30 Uhr
Insgesamt haben 105 Personen teilgenommen.
Tagesordnungspunkte:
1.) Eröffnung und Begrüßung
2.) Bericht des Vorstandes
3.) Bericht des Kassierers
4.) Bericht der Revision
5.) Aussprache zu den Berichten
6.) Entlastung des Vorstandes
7.) Verschiedenes
TOP1 Eröffnung und Begrüßung
Die Versammlung stimmt der Tagesordnung einstimmig zu.
TOP 2: Bericht des Vorstands
In Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Berichtzeitraumes und als Würdigung der Oper der Terroranschläge, erheben sich alle Anwesenden für eine Gedenkminute.
Willi berichtet über die Aktivitäten des Vorstands in dem abgelaufenen Berichtzeitraumes, über die Bildungsveranstaltungen, den Ortsgruppenausflug und der Jubilarehrung, an der u.a. 3 Mitglieder für ihre 70-
Willi zieht die Teilnehmer mit seiner sehr interessanten Rede in seinen Bann.
Außerdem stellt Willi das geplante Jahresprogramm für 2016 vor. (Bildungsveranstaltungen, OG-
Jürgen stellt den Kassenbericht vor, einen Tag zuvor fand die Kassenprüfung statt..
TOP 4: Bericht der Revisoren
Für die Revisoren hält Klaus Schumacher den Bericht und macht deutlich, dass die Kasse hervorragend geführt wird.
TOP 5: Aussprache zu den Berichten
Zu den Kosten die durch den Versand der Einladungen entstehen, kommt es zur Diskussion, ob ein Email-
Klaus Schumacher beantragt die Entlastung des Vorstands.
Die Entlastung des Vorstands erfolgt einstimmig
TOP 8: Verschiedenes
Es wird angeregt Diskutiert, ob es Sinn macht eine Internet-
Richard Narr stellt die bevorstehende Wahl des Seniorenbeirates in der Landeshauptstadt Hannover vor und bittet die Anwesenden daran teilzunehmen.
Abschließend wird in gewohnter Manier ein Grünkohl-