Hauptmenü:
Am 23.11.2018 fand in der Gaststätte "Zur Eiche" die Mitgliederversammlung der IGBCE-
Der Vorsitzende Willi Hatesuer eröffnet die Mitgliederversammlung, begrüßt die Anwesenden und verliest die Tagesordnung. In Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Berichtszeitraumes, zur Würdigung der Opfer von häuslicher Gewalt, Terroranschlägen, der weltweit durch Hungersnot bedrohten und umgekommenen Kinder und für die Flüchtlinge, die auf der Flucht aus Kriegsgebieten ums Leben gekommen sind, erheben sich alle Anwesenden für eine Gedenkminute.
Willi Hatesuer ging auf die Errungenschaft des Wahlrechts der Frauen, das am 12. November 1918 in Deutschland in Kraft trat. Ebenso ging er auf das Grundgesetz ein, welches im nächsten Jahr 70.ten Jahrestag hat. Es ist die Grundlage unseres Staates und unseres Zusammenlebens. Dazu wurde einen Song von Udo Lindenberg abgespielt. (Wir ziehen in den Frieden).
Anschließend berichtet der Vorsitzende Willi Hatesuer
über die Aktivitäten des Vorstands im abgelaufenen Berichtszeitraum sowie die Bildungsveranstaltungen, das Sommerfest in Hustedt und der Jubilarehrung im Oktober.
stellt das geplante Jahresprogramm für 2019 vor. (Bildungsveranstaltungen, OG Ausflug nach Lüneburg, Jubilarehrung und Mitgliederversammlung). Die Termine sind auf unserer Internet-
informiert über die Problematik neue Personen für die Vorstandsarbeit zu gewinnen und die damit verbundenen Schwierigkeiten.
auf einer Vertrauensleute-
Claus Wolf stellt seine Arbeit als Schriftführer und Jugendwart vor
Er wirbt für die Internet-
Berichtet über die Aktion „Mach mit“, die Ende 2017 an alle Mitglieder versendet wurde und stellt eine neue Aktion für 2019 in Aussicht.
Er stellt die Statistik der Mitgliederzahlen der Ortsgruppe vor.
Zum Thema Jugendwart, bittet er die Anwesenden für das Amt des Jugendwarts in ihren Betrieben bei jungen Mitarbeitern zu werden.
Jürgen Göhring stellt den Kassenbericht vor, am 19.11.2018 fand die Kassenprüfung statt.
Für die Revisoren hält Achim Zach den Bericht und macht deutlich, dass die Kasse hervorragend geführt wird.
Er betont ferner, wenn der Vorstand der Ortsgruppe nicht so sorgfältig mit den Mitgliedsbeiträgen umgehen würde,
könnte nicht jedes Jahr ein so vielfältiges Programm angeboten werden.
Kurt Reuter beantragt die Entlastung des Vorstands. Diesem Antrag wird einstimmig zugestimmt.
Um 19:10 Uhr wird der offizielle Teil der Mitgliederversammlung beendet.
Gegen 21:30 Uhr wird die Veranstaltung beendet.