Hauptmenü:
Am 27.10.2020 fand in der Gaststätte "Zur Eiche" die Mitglieder/-
Willi Hatesuer eröffnet die Mitgliederversammlung um 17:00 Uhr, begrüßt die Anwesenden und verliest die Tagesordnung.
In Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Berichtszeitraumes, erheben sich alle Anwesenden für eine Gedenkminute.
Willi berichtet über die Aktivitäten des Vorstands im abgelaufenen Berichtszeitraum und alle Veranstaltungen, die aufgrund der Corona-
Die Aktion „Corona-
Die diesjährige Jubilar Ehrung wird auf 2021 verschoben.
Für das Jahr 2021 können noch keine Veranstaltungen geplant werden. Die Mitglieder werden informiert, sobald Veranstaltungen wieder durchgeführt werden können.
Jürgen Göhring berichtet von den Problemen der Kassenumstellung im Bezirk, dies hat dem Kassierer und der Mitarbeiterin im Bezirk viel Arbeit gemacht. Jetzt sind aber nach langen Anstrengungen alle ungeklärten Fälle gelöst worden.
Jürgen stellt den Kassenbericht vor, am 26.10.2020 fand die Kassenprüfung statt.
Für die Revisoren hält Achim Zach den Bericht und macht deutlich, dass die Kasse hervorragend geführt wird.
Das Wahlergebnis:
Willi Hatesuer wird als 1. Vorsitzender wiedergewählt.
Rosemarie Mikolaiczak wird als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt.
Jürgen Göhring wird als Kassierer wiedergewählt.
Frank Rodewald wird als Bildungsobmann gewählt. (Neuwahl)
Peter Liedloff wird als Jugendwart gewählt. (Neu im Vorstand seit 2019)
Claus Wolf wird als Schriftführer wiedergewählt.
Hartmut Weihkopf, Friedel Ahlers werden als Beisitzer gewählt.
Klaus Schumacher, Dieter Schierbaum, Achim Zach werden als Revisoren wiedergewählt.
Erik Erzberg und Hermann Linke sind auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden.
Als Delegierte für die Bezirksdelegiertenkonferenz am 13. März 2021 in Hannover werden gewählt:
Delegierte:
Willi Hatesuer, Peter Liedloff, Hartmut Weihkopf
Ersatzdelegierte:
Frank Rodewald, Claus Wolf, Jürgen Göhring
Im Anschluss beendet Willi Hatesuer die Mitgliederversammlung, diesmal ohne ein gemeinsames Essen. Da wegen der Coronapandemie die Veranstaltung so schnell wie möglich durchgeführt werden sollte.
Die Wahl des Ortsgruppenvorstands musste zwingend noch in diesem Jahr durchgeführt werden, da im nächsten Jahr der Bezirksdelegiertenkongress und die Organwahlen der IGBCE stattfinden.
Gegen 18:00 Uhr wird die Veranstaltung beendet.