Neujahrsempfang - Homepage IGBCE OG Hannover Nord-Ost

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Neujahrsempfang

Rückblick > 2020


Neujahrsbegrüßung bei der Ortsgruppe Hannover Nord-Ost
Am 24. Februar 2020 veranstaltete die Ortsgruppe Hannover Nord-Ost ihren Neujahrsbegrüßung verbunden mit dem traditionellen Grünkohlessen.

Ca. 120 Personen waren unserer Einladung gefolgt.

Nach der Begrüßungsrede durch den 1.Vorsitzenden Willi Hatesuer, ging der Vorsitzende auf das Thema: Änderung der Kassen- und Kontoführung für die IG BCE Gremien, ein.
Er berichtete, dass der OG-Vorstand den Auftrag der Teilnehmer aus der Mitgliederversammlung vom 22.11.2019, einen Brief an den Bezirk zu schreiben, zeitnah umgesetzt hat. Dazu haben sich der Vorstand im kleinen Kreis zusammengesetzt und ein Schreiben an den Bezirk verfasst. Dieses Schreiben hat im Bezirk wahrscheinlich für Aufregung gesorgt, denn Willi Hatesuer wurde kurz nach Eingang des Schreibens zu einem Gespräch in die Hauptverwaltung bestellt.

Am 16. Dezember 2019 waren Willi Hatesuer und Claus Wolf zum Gespräch in der Hauptverwaltung.

Das an der Sache selbst eigentlich nichts mehr zu ändern war, war dem OG-Vorstand vorher schon klar.
Aber wir haben unsere Standpunkte aus der Sicht der Ortsgruppe ganz klar dargelegt und aufgeführt. Z.B. dass wir seit Jahren, bis auf wenige Ausnahmen, keinen Bezirksleiter oder Gewerkschaftssekretär des Bezirks Hannover bei unserer Ortsgruppe gesehen haben.

Im Anschluss an die Rede des Vorsitzenden sprach Klaus Schumacher (Revisor unserer Ortsgruppe) zu den Anwesenden. Klaus machte deutlich wie sich die Veränderungen der Kassen- und Kontoführung bei der IGBCE auf unsere Ortsgruppe auswirkt. Die Ortsgruppe darf z.B. keinen Eigenanteil mehr bei Veranstaltungen einnehmen, um damit z.B. Bedienungen, Busfahrer, usw. Trinkgelder zu geben. Kleinbeträge, wie sie bei Stadtführungen in bar z.B. an Stadtführer gezahlt wurden, sind nicht mehr möglich. Hier müssen immer vollständige Rechnungen beim Bezirk eingereicht werden. Damit die Ortsgruppe zukünftig zumindest auch Trinkgelder geben kann, bittet Klaus die Mitglieder darum, bei Veranstaltungen zukünftig einen freiwilligen Obolus zu entrichten.

Klaus Schumacher betont, dass der Vorstand der Ortgruppe immer Verantwortungsvoll mit den zur Verfügung stehenden Rückvergütungen umgegangen ist. Er kann das beurteilen, denn er hat die Kasse der Ortsgruppe jährlich geprüft.

Nach dem beliebten und leckeren Grünkohl-Buffet der „Gaststätte Zur Eiche" wurde an den Tischen viel diskutiert und zu der Musik von Oliver Kent wurde bis in den späten Abend getanzt. Von Polonäse bis Schlager war alles dabei und die Tanzfläche wurde sehr gut in Anspruch genommen.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü